Anmeldewoche für die Erstklässler
Die Anmeldewoche für die Erstklässler, im kommenden Schuljahr 2023/2024, findet vom 26.09.2022 bis 29.09.2022, von jeweils 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr, bei uns im Sekretariat, statt. In dieser Woche können Sie gerne, mit Ihrem Kind, die Anmeldeunterlagen abholen und bis zum 29.09.2022 bei uns ausgefüllt und vollständig wieder abgeben.
Folgende Anmeldeunterlagen benötigen wir zur Anmeldung:
- ausgefüllter Anmeldebogen
- Kindergartenbesuchsbescheinigung
- aktuelles Foto
- Kopie der Geburtsurkunde
- Nachweis der Masernimmunität
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter: Tel: 06341/945481
Lebensmittelsammlung in der Montessori-Schule Landau – Tafel Landau

Seminar auf Gut Hohenberg
LEBEN IM EINKLANG MIT DER NATUR
Mit essbaren Wildpflanzen
durch die Jahreszeiten
Eintauchen in die Welt der essbaren Wildpflanzen.- Erfahren Sie wie Ihre Ernährung mit essbaren Wildpflanzen
einfach, gesund und schmackhaft ist, denn die Natur stellt für jeden gesunde Lebensmittel in Bioqualität kostenlos
und regional bereit.
Nach dem Sammeln zaubern wir in der Küche des Gut Hohenbergs leckere Gerichte.
Altes Wildpflanzenwissen erlangen und in den Alltag integrieren.
Ein Kurs für Erwachsene/Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren
Download Flyer
Zum Termin
Einladung zum Vortrag Qualitätsrahmen
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
es gibt seit vielen Jahren gemeinsame Impulse in der Montessori-Gemeinschaft, die Arbeit mit Qualitätsstandards zu versehen und damit auch die Qualität in den Einrichtungen zu gewährleisten.
Im Montessori-Dachverband Deutschland, nun in der Nachfolgeinstitution Deutsche Montessori Gesellschaft e. V. wurde im November 2018 der Qualitätsrahmen für die Montessori-Praxis und die Montessori-Ausbildung verabschiedet.
Damit und durch die Schaffung einer Infrastruktur zur Zertifizierung von Institutionen unter der Marke Montessori ergeben sich Prozesse für die Einrichtungen hinsichtlich konzeptioneller Fortentwicklung, Qualitätssicherung und Evaluation.
Uwe Thümmel, Montessorilehrer und Mitarbeiter der Zentralstelle der Deutschen Montessori Gesellschaft hält bei uns einen Vortrag über den Qualitätsrahmen und steht als Fachmann für Fragen zur Verfügung.
Wir möchten Euch zusammen mit dem SEB zu diesem Vortrag herzlich einladen.
Er wird am 18.07.2022 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr in der Mensa stattfinden.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Herzliche Grüße
Stephan Haas
Willkommen Abschied – Danilo Omelianenko
Schülerproduktion aus dem Deutsch Grundkurs MSS 11
Eine musikalische Ausdeutung eines berühmten Goethe Gedichts aus der Literaturepoche des Sturm und Drang von Danilo Omelianenko.
Montessori Sommerfest 2022
Es gibt:
Bratwurst, Pommes, Flammkuchen, Salatbuffet, Kaffee und Kuchen,
Kostenlose Mitmachangebote, Offene Bühne, Theater, Musik und ein Festakt zum zehnjährigen Jubiläum der gymnasialen Oberstufe.
Wir freuen uns, endlich wieder zusammen feiern zu können!
Sommerferienbetreuung – Jetzt anmelden!
Bienenretter – Bienenfutterautomat
Ihr wollt Bienen füttern?
Unser Bienenfutterautomat hängt in der Lina-Kössler-Str. am Zaun des Neubaus.
Hier findest Du für wenige Cents Saatgut von den Bienenrettern in einem umgerüsteten Kaugummiautomaten.
Weitere Infos hier:
Mehr über Automaten: https://bienenautomat.de
Mehr über Bienenretter: https://www.bienenretter.de
Exkursion zum Westwallweg in Schaidt
Montessori-Schule engagiert sich für den Wald
In Rücksprache mit Herrn Düx vom Forstamt Annweiler konnten 21 Schüler der Stufe 5/6 der Montessori Schule Landau begleitet von 3 Lehrkräften einen Arbeitseinsatz rund um die Kletterer Hütte und den Asselstein bei Annweiler leisten. Dabei wurden zwei Aussichtspunkte freigestellt und eine Totholz Hecke angelegt.
Hier finden Sie weitere Infos: Trifels Natur GmbH: Montessori-Schule engagiert sich für den Wald